Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
100 Tage unter Dampf: Wie beurteilen Sie Söders Politik?
Wie ist ihre Meinung?
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
100 Tage unter Druck und in 111 Tagen (Wahltag 14. Okt.) geht dem Kessel der Dampf aus, dann ist die Zeit des großen Zampano Söder schon wieder vorbei. Die Landtagswahlen werden ein Debakel für die CSU. Es ist wie beim Wettlauf mit dem Hasen und dem Igel. Egal, wann die CSU in der rechten Ecke ankommt, die AfD sitzt schon da, fordert noch mehr braune Soße.Wer menschenverachtenden Forderungen der AfD nachläuft, braucht sich nicht wundern, wenn das Original gewählt wird.
Die AfD ist das Stöckchen der Konservativen Wählerschaft, mit dem sie die CSU in die rechte Ecke prügeln kann. -
-
Grundsätzlich finde ich Söder als Landesvater gut. Die Kreuzdebatte war sinnlos aber sonst ist Herr Söder auf einem richtigen Weg. Leider gibt es in unserem Land immer wieder Bedenkenträger die gute Ziele verwässern. Ach ja, die Wohnungen die verkauft wurden , stört mich nicht und war zu diesem Zeit die richtige Entscheidung
-
-
Söders Politik ist egoistisch, rückwärtsgewandt, unsolidarisch, mit Trump vergleichbar und europafeindlich. Und sie wird zum unrühmlichen Ende der CSU führen.
Und: Wenn er tatsächlich AfD-Wähler 'zurück'-holen kann, dann holt er ja AfD-Gedankengut in die CSU. Er macht die CSU zur Filiale der AfD. Die Beziehung zur CDU ist außerdem schon irreparabel geschädigt. -
Söder vertritt die Interessen Bayerns sehr gut, er ist führungsstark, dynamisch und durchsetzungsfähig kooperativ und sympathisch. Er sitzt Probleme nicht aus, sondern handelt. Momentan geben wir in Bayern für Flüchtlinge, Unterkünfte, Asylfragen und Hilfen mehr Geld aus als für die Ressorts Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit zusammen..Es ist richtig, dass Menschen zurückgewiesen werden, die eine Wiedereinreisesperre haben . Hier ist sich Söder mit Kurz einig, was gut ist.Söder fordert auch eine Obergrenze beim Länderfinanzausgleich,. weil Bayern nicht dazu da ist, den Schlendrian anderer Landesregierungen (insbesonders Berlin)auch noch zu unterstützen.Das Ziel eine Eigenstaatlichkeit Bayerns mittelfristig herbeizuführen,(Bayern wäre 9stärktes Land bzgl Bevölkerungsstärke, 6stärkstes EU-Land bzgl. Wirtschaftskraft in der EU ) darf daher auch nicht mit einem Denkverbot belegt werden. Angesichts des Chaos in allen Bereichen, insbesonders in der Flüchtlings- und Europolitik , das hier Frau Merkel angerichtet hat, hat die Verwirklichung dieses Gedankens eine erhöhte Priorität.
-
Ich habe den Eindruck, dass es in weiten Kreisen einfach chic ist, Herrn Söder ohne fundierte Begründung zu bashen.
Ich hoffe, dass dies in der kommenden Sendung nicht so sein wird. -
Söder kündigt an, was die Mehrheit des Volkes denkt, hoffentlich setzt er diese Ankündigen auch um. Ansonsten betreibt er unfreiwillig Wahlkampfhilfe für die AfD. Übrigens, die AfD ist stark geworden auch in Bayern, durch Merkels Flüchtlingspolitik und durch das inkonsequente Handeln von Seehofer.
-
Ein Söder wäre mir jedenfalls im Kanzlersessel viel lieber als die derzeitige (passendes einsetzen).
-
Nicht nur Bashing ist in, es wird auch bewusst darauf geschaut,dass nur merkelgetreue Meinungen veröffentlicht werden. Andersdenkende werden ignoriert.
-
Die Bilanz ist schlimmer, als ich befürchtet hatte: Als Beispiele nenne ich den Kreuzerlass, das Fischen am rechten Rand, einen Wahlkampf, der nur der AfD in de Hände spielt. Ich beobachte ihn mit Kopfschütteln, ....
-
Dass Söder in Bayern MP ist, das ist wunderbar, denn so konnte Seehofer in Berlin Innenminister werden und als Korrektiv der Politik von Merkel wirken. -- Die fatale Richtlinienkompetenz der Kanzlerin gehört beseitigt, weil das zu einer Diktatur ihrer persönlichen Ansichten führt. Ich bin der Meinung, dass der / die Bundeskanzler-In durch ein Team von 3 Politikern ersetzt werden sollte und da wäre dann gemäss Wahlergebnis ein Politiker der CSU mit dabei. Bitte diskutieren Sie das auch in der Sendung heute oder an einem anderen Tag. Danke.
-
Ich halte Söder für absolut deplatziert. In seinem Furor versucht er die CSU in Richtung Afd-Politik zu bewegen.
Die Quittung bekommt er hoffentlich im Herbst. Ich fühle mich ganz und gar nicht vertreten und bin mit vielen anderern Bürgern dabei, mich dem entgegenzusetzen und weiter zu engagieren. Von wegen: "uns fehlt ein starker Mann" - wie es eben Ihre Anruferin verlauten läßt. Diesen "starken Mann" hatten wir schon. Ich schäme mich. -
Herr Dr.Söder bekämpft den "Flächenbrand AfD mit Benzin.
-
Der sollte dringend sein Ritalin regelmäßig nehmen . . .
-
Söder setzt Akzente und Kontrapunkte.
Das finde ich bei der Art (Stil) und den Inhalten gut. -
Ich finde Frau Köhler wäre eine sehr gute Kanzlerin.
-
Anscheind rufen hier nur Hardliner und Afd-Freunde an. Soll das wirklich eine reale Abbildung der Gesellschaft sein? Eben sagt Ihre Anruferin: "Muß ja nicht wieder ein Hitler sein..." Drehen jetzt alle am Rad?
-
Wenn man ganz objektiv schaut, welche Dinge Söder aktuell angeht: Erhalt der Kultur (Kreuzerlass) und - von ihm schöner formuliert - Ausländer raus. Kein Wort zur Infrastruktur des 21. Jahrhunderts (Internet) oder dem Rohstoff der Republik: Bildung
-
Herr Söder ist für mich ein brandgefährlicher Mann, der in Sachen Populismus der AfD in nichts nachsteht.
Es wäre an der Zeit, daß man in Bayern auch die CDU wählen könnte, dann würde sich vielleicht die Spreu vom Weizen trennen -
Ich kann keinerlei positiven Dinge an Söder´s Politik sehen. AfD nahe Politik, der lächerliche "Kreuzzug". Grenzen sollen geschlossen werden. Das ist ja langsam ein Grund aus Bayern auszuwandern!!
-
Frau Imke Köhler steuert dieses Gespräch wieder einmal in die von Ihr gewünschte Richtung und zelebriert mit Genuss die Unzulänglichkeiten von Herrn Söder. Populismus pur!
-
Natürlich hat Söder kein Rezept: Bayern musste 300000 Flüchtlinge unregistriert hereinlassen (laut Innenminister Herrmann).
Die CSU hat einmal - "schlanker Staat" - Polizei und Justiz abgebaut.
Das kann man nicht in ein paar Monaten rückgängig machen. Und ich sehe weder bei Söder noch bei Seehofer da einen seriösen Vorschlag. -
Wieder mal wird die Flüchtlingspolitik als Wahlkampfthema missbraucht. Das erleben wir immer wieder.
Wenn jetzt Söder/Sehofer 100% recht bekommen, wird es die CSU nicht hindern, das Thema 2019,2020,2021 ... wieder auf zu tischen -
ich bin sehr irritiert, dass die meinung der eben gehörten bemerkung einer hörerin, nämlich "ein starker mann (wie söder) wäre gut, es muss ja nicht unbedingt ein hitler sein",
unkommentiert blieb - ein hitler wäre wohl auch in ordnung, ein söder tät's aber vielleicht auch?? -
Söder ist Machtgier pur! Sich mit den Braunen Europas gemein zu machen ist das Ende der Demokratie!
-
ich bin entsetzt - mir kommt er vor wie ein "Mini-Trump"....
es geht nur um ihn selbst, seine Macht, nicht um Bayern, Heimat o. ä., wo bleiben die wirklich wichtigen Themen Umweltschutz, Bewahrung der Natur, bezahlbarer Wohnraum etc... wo bleibt die Sachpolitik? was ist vom "C" im Parteinamen übrig geblieben? -
"Man muß den Leuten erklären ...", meinte gerade ein Söder-kritischer Anrufer.
Nein!
Die Leute denken schon selber und brauchen keine "Belehrungen". -
Mir fällt hinsichtlich des an den Tag gelegten Aktionismus folgender Spruch ein: "Operative Hektik ersetzt geistige Windstille."
-
Ich finde er ist ein großer Populist und auch ein selbstherrlicher Zeitgenosse. Und sich und seine Arbeit selbst zu loben, paßt voll in das Bild welches ich von ihm habe.Der CSU und vorallem unter Söder, täte es nicht schaden mal eine Landtagswahl zu verlieren. Doch leider ist die bayrische SPD viel zu schwach um wählbar zu sein.
-
Bei diesen ausgesuchten politisch linksorientierten Gesprächsteilnehmern kann man sich eine sachliche und objektive Auseinandersetzung mit dieser Thematik sparen. Schade!
-
ch hätte erwartet, daß sich Herr Söder mehr um Bekämpfung der Fluchtursachen kümmert. Dazu gehört zuallererst, daß die EU endlich aufhört ihre Lebensmittelüberschüsse nach Afrika zu exportieren, zu Preisen, mit denen die dortigen Bauern nicht mithalten können, Pleite gehen und nach DE flüchten.
-
Auch ein Christ muss Realitäten erkennen und deshalb kann man ihm doch nicht sein Christsein absprechen.
Der normal denkende Mensch kann schon unterscheiden zwischen CSU und AFD.
Söder macht nicht alles richtig,aber vieles. -
Ich höre gerne B2, aber heute muss ich mir einen anderen Sender suchen, ich kann das nicht mehr hören. Es wird nur DARÜBER gesprochen, was die Regierung in Berlin gerne hören würde.
-
Ganz unerträglich, wie Söder sich anmaßt, für alle Einwohner Bayerns zu sprechen und sie so in eine ideologische Gesamthaft zu nehmen. Es ist doch genau die Panik, nur bei rund 40 % zu landen, die ihn so umtreibt. Ehrlicher wärs, wenn er gleich einen neuen bayerischen Separatismus ausrufen würde.
-
1.) Jede funktioniernde Demokratie braucht eine klare Opposition im Parlament 2.) In Dtld. gab es bis zur BTW17 KEINE Opposition in Sachen Asyl & Zuwanderung - die CSU hat Merkel gestützt, statt zu handeln 3.) Jeder Demokrat ist daher angehalten diesen Zustand zu ändern und eine echte OppositionsPartei zu wählen die tatsächlich Chancen hat ins Parlament einzuziehen und die keine Verantwortung trägt für das Asylchaos a la Merkel
-
Nieh war ich so stolz ein Deutscher zu sein als 2015 und nieh habe ich mich mehr geschämt ein Bayer zu sein, dem wir Söder haben.
-
Wie wärs wenn mal endlich jemand in BY für Ordnung sorgen würde - nicht die ehrbaren Leute weiter schikanieren durch unnötige Polizeigesetze usw.
Man kann heute in den Bayr. Grossstädten als Frau sich nicht mehr auf den Bahnhöfen aufhalten usw. - in den Zügen sitzten auch meist nur bestimmte Gruppen rum ( meist ohne Fahrschein usw. ) - unser Land ist leider mittlerweile unregbar geworden ....
Wir sind mehr als "Bunt" geworden und welches Land hinterlassen wir unseren Kindern - eine Schande ! -
Söder macht das RICHTIG !!!! MIT SEEHOFER !! DAS IST VON MIR UNTERSTÜTZT !!! HOHE ACHTUNG VOR DEN HERREN DIE DIESE FRAU MERKEL EINZUBREMSEN ! ICH HOFFE DASS SICH DIE MASSE DER WÄHLER MIT SÖDER DURCHSETZT !!! DIE CSU IST AUF DEM RICHTIGEN WEG UND WIRD VON MIR UNTERSTÜTZT !!! WEIL DIE CSU MICH UNTERSTÜTZT !!!
-
...bei einigen Anrufern merke ich deutlich ,daß in Bayern für Bildung zu wenig ausgegeben wird.
-
Diese Bayern- und Heimattümelei der CSU ist doch nur noch lächerlich - dabei sehen sie zu wie die Heimat Tag für Tag zubetoniert wird . . . -
Söder - gefällt mir immer besser. Natürlich ist sein Wahlkampf auch auf
die absolute Mehrheit der CSU im Bay. Landtag ausgerichtet. Das würde mir weniger gefallen, weil damit der "Verfilzung" wieder Tür und Tor geöffnet würde. Das wäre wieder eine Einschränkung von Demokratie. -
Ich finde Herrn Söder gar nicht gut. Anstatt den Menschen positive perspektiven zu bieten, wird die Angst der Menschen durch die rechtsrethorik geschürt. Die Versäumnisse waren schon vor den Flüchtlingen da. Die Flüchtlinge sind nicht schuld an Wohnungsnot, Pflegenotstand etc.
-
Kontrolle an 3 von 90 Grenzübergängen - eine tolle Leistung der CSU-Wahlkämpfer . . .
-
Wann begreifen die Leute endlich, dass die AfD nicht die Ursache ist, sondern die Wirkung ... ??!!
Die Ursache liegt im totalen politischen Versagen der etablierten Parteien seit der Wiedervereinigung.