Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
BR Gesundheitstag 2018: Tu was für einen besseren Schlaf
-
-
Guten Abend, ich habe seit Monaten das Problem mehrmals pro Nacht wach zu werden und auch morgens schon sehr früh wach zu sein. Ich schlafe zwar nachts wieder ein, doch dauern meine Schlafphasen nicht länger als zwei bis drei Stunden bevor ich (scheinbar grundlos) erwache. Mich plagen derzeit keine großen Sorgen und Alpträume habe ich auch nicht. Tagsüber fühle ich mich vermehrt müde und schlapp. Erwache ich also aus den REM Phasen anstatt weiterzuschlafen? Ist das eine klassische Durchschlafstörung?
-Stephan -
-
-
Ich wache fast jede Nacht ca. 3.30 Uhr auf und habe danach eine Stunde lang “Kopfkino“. Ich kann mich noch so bemühen an etwas Positives zu denken, es geht nicht. Bis ich wieder einschlafe, klingelt der Wecker und ich bin wie gerädert. Was kann ich tun?
-Bärbel -
Hallo, ich bin ein Eulentyp, gehe selten vor 2 h zu Bett. Meist komme ich auf 5-6 Std. Schlaf pro Nacht. Träume habe ich fast nie. Kann das in Zusammenhang stehen? Kann ich meinen Chronotyp umprogrammieren und meine innere Uhr ca. 2 Std. früher stellen?Danke, Ela
-Ela -
Bin 60, habe seit 14 Jahren Einschlaf-/Durchschlafprobleme, manchmal schlafe ich ganze Nacht überhaupt ni, bis morgens, dann versuche ich, mit ein paar Std zurecht zu kommen. Habe auch schon über 2 J. schlafanstoßendes u. schmerzstillendes Mittel eingenommen. Bin auch in schmerztherap. Behandlung, weil ich auch oft wg Schmerzen o. Nervenschmerzen ni schlf kann. Durch viel zu wenig u. unregelmäßigen Schlaf ist mein ganzes Leben außer Takt! Was kann ich tun!
-Elisabeth -
Ich habe länger wie 4 Wochen chemische Schlaftabletten genommen. Leider haben dann Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Schwindel angefangen. Jetzt versuche ich ohne Schlafmittel wieder auszukommen. Das ist sehr schwer da ich nachts sehr starke Kopfschmerzen habe. Gegen die Kopfschmerzen helfen keine Tabletten.Welchen pflanzliche Mittel können Sie mir empfehlen.
-E. Frey -
-
Guten Abend, nachdem mein Freund umgezogen ist kann ich nicht mehr neben ihm schlafen. Seit Anfang Oktober leide ich nun auch wenn ich alleine schlafe unter massiven Schlafstörungen, also mind. 3 mal die Woche durchmachen oder 2-4 Stunden Schlafen sind die Regel und dann auch erst ab halb 5. Ich war beim Arzt und habe mir Schlafmittel geholt, aber es wird nicht besser. Es liegt hauptsächlich am Einschlafen. Meine Gedanken kreisen nurnoch darum! P.S. ich bin 19 Jahre
-Franziska -
Ist es nicht besser die Sommerzeit zu behalten? Wenn es früh dunkel wird verfällt man früh in den Schlafmodus. Ich werde dann viel zu früh wach. In den späten Abendstunden könnte ich draußen aktiver sein, was bei mir den Schlaf fördert, zumindest gefühlt.
-Ralf -
Hallo ..Ich bin 51 Jahre alt und komme in keine Tiefschlafphase mehr seit drei Jahren und die dauernde Müdigkeit bestimmt mein Leben. Körperlich ist alles soweit in Ordnung außer dass mein Cortisol sehr hoch ist lt. Heilpraktikerin. Die Ärzte verschreiben mir von Antidepressiva bis Schlafmittel und Epeleptika alles auf was ich auch probiert habe aber es nur wenig Wirkung zeigte und mich abhängig macht. Was kann ich tun. ?? wohin kann ich mich wenden ? Wer nimmt mich ernst ? Ich fühle mich nicht mehr wie ein Mensch denn ich kann mich nicht mehr konzentrieren nicht mehr arbeiten und es bestimmt mein Leben. Lieben Dank.
-Birgit huber -
-
-
Hallo, bei meinen Mann wurden Atemausetzer im Schlaflabor festgestellt bekam dann eine Schlagapnoe dann wurde das Schnarchen besser auch das schlafen das ihm immer und überall als kurzschlaf überraschte wurde dadurch besser wie lange muß man so eine Maske tragen
-G.Köppel -
-
-
Guten Abend, seit über 20 Jahren habe ich Durchschlafschwierigkeiten. Egal, wann ich ins Bett gehe, wache ich gegen 2:30 h auf. Spätestens 5 Uhr stehe ich dann auf, weil ich dann nicht mehr liegen kann.Entspannungsübungen oder Schlafmusik helfen nicht.Ich mache niemals Mittagsschlaf aus Angst, nachts gar nicht schlafen zu können.Was könnte ich noch tun?
-Gunda -
-
-
Mich ärgert die Diskussion wegen der Sommerzeit. Hat schon jemand an die Schichtarbeiter gedacht? Habe teilweise drei verschiedene Arbeitszeiten in der Woche, somit auch verschiedene Schlafzeiten. Insgesamt haben wir in unserem Betrieb sieben verschiedene Schichtzeiten. Oft weiß ich nicht mal welchen Wochentag wir haben.
-Hans S -
Seit Jahren habe ich einen Kopftremor der sich nachts extrem beim Liegen zeigt.Deshalb kann ich seit ca. 3 Jahren ohne Tablette kaum schlafen weil der ganze Oberkörper bebt. Mit Tablette etwa 3-4 Stunden. Wegen des Tremors habe ich schon vom Klinikum in Würzburg erfolglos vierteljährlich Botosspritzen in die Halsmuskulatur bekommen. Wegen des Schlafmangels bin ich ziemlich fertig. Kein Arzt kann mir die Ursache des Tremors sagen bzw. wie ich besser schlafen kann. Für Tipps wäre ich Ihnen sehr dankbar.
-Helga Linhardt -
-
-
-
-
Ich schlafe schon seit meiner Jugend schlecht ein. Mit mittlerweile 65 nehme ich ein Antidepressivum als Schlafanstupser. Angeblich schnarche ich sehr. Würe gerne mal ins Schlaflabor. Kann mir aber nicht vorstelen, aufgeregt und verkabelt in einem Labor überhaupt einzuschlafen. Was machen Sie mit solchen Patienten?
-Helga Kurch -
-
Liebe Experten, ich schlafe zwar sehr gut, aber ich brauche morgens in der Regel eine halbe Stunde, manchmal auch noch länger, um wirklich aus dem Bett zu kommen nachdem der Wecker das erste mal geklingelt hat. Dabei brauche ich unbedingt die Snoozefunktion des Weckers, dass ich nicht wieder komplett einschlafe. Das ist auch unabhängig davon, wann ich ins Bett gehe und wie lange die Schlafdauer war. Gibt es hier eine Möglichkeit diese ‚Aufstehzeit‘ zu verringern? Danke im Voraus
-Kati -
-
-
-
Guten Abend. Ich beobachte mein Schlafverhalten nun schon über fünf Jahre (seit der Geburt meiner Tochter). Ich bin 36 Jahre alt und schlafe meinst sehr zügig ein. Jedoch wache i.d.R. nach 3-4h wieder auf und bin manchmal hellwach. Das dann bis zu 3h bevor ich wieder müde werde und wieder einschlafe. Dann schlafe ich wieder ca. 3h. Insgesamt komme ich zwar auf meine ~7h. Normal empfinde ich das nicht. Was kann ich tun um wieder durchschlafen zu können? Baldrian, Meditation, autogenes Training, Sport etc. bringen keinen Erfolg.Vielen Dank.
-Coco -
-
-
Herr Prof. Fietze hat mir(75 Jahre) zum Durchschlafen sofort ein Antidepressivum verordnet, was sich als wirkungslos erweist. Warum hat er eigentlich nicht die Ursachen für meine Schlaflosigkeit ermittelt?? Ist vielleicht das Lebensalter auch eine Ursache für Einschlafprobleme?
-Horst Welzel -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mich würde von Frau Doktor Brenner interessieren, wie man mit so eine Maske nachts schlafen kann. Da kann man ja nur auf dem Rücken liegen. Da würde ich nicht einschlafen. Schlafe nur auf Seite oder auf dem Bauch liegend ein.Nachdem ich nachts schnarchen soll, wäre das doch mal etwas zum Ausprobieren?
-Daniel M. -
Ich habe durch die sehr langsame Reduktion von Trimipramin (1Tropfen weniger alle 14 Tage) immer wieder mal Durchschlafstörungen. Im Moment halten sie schon 3 Wochen an. Melatonin hilft nicht. Nun probiere ich L-Tryptophan. 500mg. Hat nach 3 Nächten noch nicht geholfen. Wären 1000 mg noch okay. Wie lange soll/ muss ich mit der weiteren Reduktion warten um weitere Schlafstörungen zu vermeiden?
-Marianne -
-
-