Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
Landtagswahl
-
-
-
-
@Hirsl »CSU gute Leistung? Ich seh aussterbende Dörfer, schließende Betriebe und Nahversorger. Schlechter öffentlicher Nahverkehr und schlechte Strassen. Es geht eigentlich bergab anstatt bergauf.« Psst, nicht so laut, sonst weckst Du die absolute Mehrheit aus ihren Träumen … außerdem verstößt Du gegen das oberste Gebot. das für alle Diskussionen mit CSU-Anhängern & -Wählern gilt: was gut läuft, läuft wegen der CSU gut - was nicht gut läuft, na daran sind doch die andern schuld (oder das Wetter, die Konjunktur, der politische Gegner …)
-
-
-
-
Im Wahllokal an der Türkenstraße 68 (Schule) wurden für die Wahl nur Buntstifte angeboten, die mit einem Radiergummi problemlos entfernt werden können (habe ich getestet). Hier ist Wahlmanipulation Tor und Tür geöffnet. Kann so eine Wahl gültig sein? Brauchen wir künftig auch internationale Wahlbebachter, um eine demokratische Wahl gewährleisten zu können?
-
Die Auswertung der großen Zahl von Briefwahlunterlagen sorgt offenbar in einigen Gemeinden für Verzögerungen bei der Auswertung. Wie ein Sprecher des Wahlamtes in Großostheim im Landkreis Aschaffenburg dem BR auf Nachfrage erklärte, haben offenbar viele Wähler die Briefwahlunterlagen der Landtagswahl mit denen der Bundestagswahl vermischt. Das habe die Auswertung massiv erschwert. Ähnlich scheint es auch in Erlenbach am Main im Landkreis Miltenberg zu sein.
-
-
-
Neun Stimmkreise sind ausgezählt: Ergebnis-Monitor
-
Zwischenstand München (750 von 939)
Hadern: Georg Eisenreich (CSU) in Führung
Bogenhausen: Robert Brannekämper (CSU) in Führung
Giesing: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andreas Lorenz (CSU) und Florian von Brunn (SPD)
Milbertshofen: Ruth Waldmann (SPD), wohl gewählt
Moosach: Joachim Unterländer (CSU) wohl gewählt
Pasing: Otmar Bernhard (CSU) wohl gewählt
Ramersdorf: Markus Blume (CSU) deutlich vor Markus Rinderspacher (SPD)
Schwabing: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ludwig Spaenle (CSU) und Isabell Zacharias (SPD), aktuell wieder Zacharias vorn -
-
-
Hier finden Sie jetzt auch die Ergebnisse der kleinen Parteien!! Klicken Sie in unserer Interaktiven Karte auf den jeweiligen Stimmkreis! Hier das Beispiel Tirschenreuth (Ergebnis-Monitor)
-
Noch eine Zwischeninfo unserer Korrespondentin Annette Kugler:
Im Stimmkreis 116 – Freising sind sind mittlerweile 16 von 24 Stimmbezirken ausgewertet.
Der CSU-Direktkandidat Florian Herrmann liegt mit 43,88 % der Erststimmen vor seinem Grünen-Konkurrenten Christian Magerl (19,85%)
Für den Stimmkreis Freising wurde im Vorfeld der Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden vorhergesagt.
Vor allem wegen seines Einsatzes im Kampf gegen eine Dritte Startbahn am Münchner Flughafen werden dem Grünen-Politiker in seinem Stimmkreis realistische Chancen eingeräumt.
Magerl gehörte bereits der ersten GRÜNEN-Fraktion im Landtag 1986 bis 1998 (drei Wahlperioden) an. 2003 wurde er erneut über die oberbayerische Bezirksliste in den Bayerischen Landtag gewählt. 2008 unterlag er im Stimmkreis Freising dem CSU-Direktkandidaten Herrmann. Bei der Kommunalwahl zum Landrat des Landkreises Freising am 2. März 2008 bekam er 26,68 Prozent der Stimmen; bei der Stichwahl am 16. März 2008 unterlag er dann aber knapp Michael Schwaiger (Freie Wähler). -
@Hiasl: Warum haben wir Franken verloren. Mit einem "fränkischen" Finanzminister und einem "fränkischen" Innenminister kommt doch genug Kohle nach Franken. Au��erdem sind wir Franken toleranter als die Altbayern und lassen uns von einem Oberbayern regieren. Frei nach Strauß: Uns ist es egal wer unter mir Ministerpräsident ist.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Man sollte bei der BTW kommenden Sonntag einfach nur die Linken wählen. Mensch Frankreich hat sich doch auch von diesem Schnödel Sarkozy entledigt. Wieso wählen Menschen, die halbwegs intelligent, weltoffen, tolerant sind die CSU ? Ich kann es nicht verstehen...naja und das jesus über das Wasser ging wird ja auch aus dieser Wählerschicht geglaubt..da brauch einen nichts mehr zu wundern !!! Leute wählt die Kanzlerin ab, Sie handelt doch erst, nachdem Sie vom Bundesverfassungsgericht gezwungen wird. So macht Sie es doch immer !!! Stillstand, Hände falten, Themen von anderen Parteien einfach einkassieren und als eigene Themen dem dummen Wählervolk vorgaukeln, handeln, wenn man dazu gezwungen wird. Was ist das für eine Regierung? Diese Kanzlerin ist ja noch schlimmer, als Kohl es war !!!
-
-
-
-
-
-
-
Zwischeninfo....
Im Stimmkreis 119 - Landsberg am Lech - Fürstenfeldbruck West sind mittlerweile 32 von 37 Stimmbezirken ausgewertet.
Der CSU-Direkt-Kandidat Alexander Dorow liegt mit 53,11 % der Erststimmen weit vor seinem Konkurrenten von der SPD (14,77%)
Info:
Der Ex-BR-Moderator würde Thomas Goppel beerben, nachdem dieser seinen Stimmkreis freiwillig abgegeben hat. Alexander Dorow (49) war im April 2012 für den ausscheidenden Georg Fahrenschon in den Landtag nachgerückt.
Thomas Goppel kandidiert nun über die CSU-Liste für den Landtag. -
-
Wir Bayern ernteten schon immer Hass und Bewunderung. Es ist aber schon interessant, wie schlecht genau die das Land reden wollen, denen es selbst vermeintlich schlecht geht. Dass das mit den Parteien der Umverteilung nicht unbedingt besser sein muss, geht den meisten dann wohl doch ein.
-
-
-
-
-
-
-
-
Von wegen "Maut ist notwendig"....Durch Autofahrer werden jährlich 53 Milliarden EUR eingenommen (Kfz-, Mineralöl- und anteilige Mehrwertsteuer, sowie Lkw-Maut), von denen aber nur 19 Milliarden wieder in den Straßenbau fließen. D.h. hier wären eigentlich noch mehr als 30 Mrd. über, die momentan in andere Haushalte fließen. Das verschweigt der werte Hr. Seehofer recht gern.
-