Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
Landtagswahl
-
-
-
-
-
-
-
Weietrhin Lohnsklaverei, Hungerlöhne, menschenverachtendes Hartz 4 , weiterhin Verarmung der Alleinerziehenden , weiterhin keine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, weiterhin keine Gleichstellung von anderen Lebensweisen ausser der Heteronormativität. Armes Bayern.Aber eines Tages erwacht Ihr und eines Tages werdet Ihr sagen---was haben wir da blos gemacht !!!
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Landkarte füllt sich immer mehr. Ergebnis-Monitor auf br.de
-
-
Wunderschön, zuzuschauen, wie sich die Landkarte schwarz einfärbt :-D br-online.de/landtagswahl/b… #brwahl #ltwby 13von Jonathan Storz via twitter 9/15/2013 7:52:45 PM
-
-
-
-
Jetzt bringen sie im BR Fußball! Hallo liebes bayerisches Fernsehen vielleicht interessiert es den bayerischen Bürger schon noch, welche Kandidaten den Einzug geschafft haben!! Denn es ist ziemlich mühselig diese über das Internet zusammen zu suchen.
-
-
@lulu36 du willst nicht ernsthaft Hartz IV der CSU anlasten? Verarmung der Alleinerziehenden? Die bekamen noch nie so viel Unterstützung wie heutzutage. Gleichstellung anderer Lebensweisen? Vielleicht will das die Mehrheit gar nicht? Bist vielleicht auch du intolerant?
-
-
-
-
-
-
-
@ABC - weil die Mandate im Landtag zu 100 % vergeben werden; die CSU profitiert also als stärkste Partei von all den Stimmen an die Splitterparteien, welche nicht den Landtag gekommen sind wegen der 5 %-Hürde. Man kann sagen: Wer Splitterpartei gewählt hat, hat letztlich die CSU unterstützt!!!! Das müssen sich die Leute echt mal hinter die Ohren schreiben!!!!!
-
-
-
-
-
-
-
@Landrauen Weilheim-Schongau Tipp: Im Internet ansehen: www.br-online.de
-
-
-
-
wie weit wollen die großkapitalisten die umwelt noch schädigen ?.bis zur nächsten sunamikatastrophe,vieleicht in norddeutschland?,denn,sie sind für die zunahme der globalen klimakatstrophe schschuldig,ihr wachstum wird ihnen aber nichts mehr helfen,der kapitalismus ist bankrott,erst recht mit dieser ungerechten neoliberaler politik!
-
-
-
-