Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
Nationalspieler posen mit Erdogan - Dürfen sie das?
Was meinen Sie?
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Die beiden Herren dürfen posen mit wem sie wollen. Und Fans der Nationalmannschaft dürfen das im Anbetracht der politischen Umstände in der Türkei für durchaus unangemessen finden. Warum spielen die beiden Herren nicht in der türkischen Nationalmannschaft. Vielleicht hätten die sich dann ja qualifiziert.
-
Dürfen die das? Ja, aber sie sollten sich über die Konsequenzen im Klaren sein. Sie bekennen sich öffentlich zu Erdogan und seiner antidemokratischen Haltung mit samt seinen Auswüchsen (siehe Shirt-Aufdruck) und sind also gegen Deutschland ! Sie sollten für die deutsche Nationalmannschaft nicht mehr aufgestellt werden .Ebenso sollte es für die National-Mannschaft zur Pflicht zu gehören, die National-Hymne zu singen und nicht wie Herr Özil stumm zu bleiben. Ich empfinde das als einen Affront gegen Deutschland, also raus aus der Nationalmannschaft!
-
wieder mal weltbewegende Fragen.. es gibt ja auch keine brennenderen Themen..
-
Wenn bekannte deutsche Fußballspieler Herrn Erdogan in seinem Wahlkampf gegen die demokratischen Kräfte in der Türkei helfen, ist das schlimm.
Viel schlimmer ist es aber, wenn Manager und Aktionäre von deutschen Rüstungskonzernen mit Waffen Profit machen, mit denen dieser Herr Erdogan Krieg gegen die Bevölkerung in der Türkei und in Syrien führt.
Denen gehört das Handwerk gelegt, zum Beispiel durch Verbot von Waffenexporten. -
In der Tat dürfen diese beiden türkischstämmigen weltklasse Fussballspieler ´posen´, mit wem sie wollen. Und in der Tat wirft es - mehr als anderes - ein Licht auf diesen Fussballbuisiness, der in dieser Liga eine finanzielle und in solchem Sinne auch durchaus eine politische Angelegenheit ist. Und mehr als manchmal, was Letzteres betrifft, reichlich obszön.
Kein Spieler ist eine Ware, wenngleich die Spieler in dieser Liga als Ware gehandelt werden, millionenschwerer Handel.
Ich persönlich warte auf den Tag und sicherlich vergeblich, dass die Spieler selbst davon Abstand nehmen - als Ware gehandelt zu werden mit fast religiös anmutendem Devotionalienhandel. Auch vergeblich sicher warte ich auf den Tag, dass die Fangruppen dieser Art von Handel ein Ende setzen.
Madhu -
Ich finde diese Aktion unglaublich dumm. Andererseits ist Erdogan gewählter Präsident und die Türkei ist für Ilkay Gündogan und Mesut Özil auch Heimat und - weil es um Profifußball geht - ein Markt. Und schließlich: Wir haben mit der Türkei einen Flüchtlingsdeal, wir liefern Waffen, mit denen Krieg geführt wird. Ist da die Aufregung um einen Fehltritt zweier Fußballer nicht auch eine ziemliche Heuchelei? Also: Mssen wir sie daran, wie sie spielen.
-
das schließ ich mich an die beiden herren dürfen machen was Ihnen in den Sinn kommt allerdings hat es allerlei Außenwirkung und Botschaften. Mit unserem Bundespräsidenten habe ich das noch nicht gessehen. Als türkischstämmige Spieler sollten Sie das nicht mit dem "falschen" Präsident tun sonst ist Herr Erdogan weniger amüsiert. Letztendlich einen Zwiespalt.
-
Welche Haltung Özil und Gündogan gegenüber dem Land haben für das sie ihre Fußballspiele bestreiten, zeigt sich beim Abspielen der deutschen Nationalhymne. Kein Lippenzucken, beide stumm. Deutschland ist ihr Gastland, mit dem es jedoch leichter ist Titel zu gewinnen, doch ihr Herz wird immer an ihren Wurzeln der Türkei hängen.
Deswegen wird der Türke Erdogan zwangsläufig immer ihr Präsident sein und nicht der Deutsche Steinmeier. Die beiden sind millionenschwere Fußballprofis, die können einen aufgeblasene runde Kugel 2 Meter gerade passen und ein Ferrari-Autohaus leer kaufen. Doch für den Blick über den Tellerrand stehen zwanzig Berater zur Stelle. Ein selbstbestimmtes Leben haben die beiden Fußballprofis noch nie geführt, Deswegen ist ihnen die Symbolik der Bilder, mit dem demokratisch gewählten türkischen Präsidenten Erdogan nicht bewusst. Das schlimmste an der ganzen Thematik ist jedoch die Doppelmoral des DFB und von Merkel. Der DFB hat keinerlei Interesse an der Aufklärung des gekauften Sommermärchens durch Franz Beckenbauer und Frau Merkel wird sicher auf der Tribüne in Moskau neben den lupenreinen Demokraten Putin lächeln,wenn er der deutschen Mannschaft den Weltmeisterpokal überreicht. Was mich zum wichtigsten, der sportlichen Seite bringt. Gündogan und Özil werden nach diesen ganzen Hickhack sicher keine Leistung mehr auf den Platz bringen. Beide haben in der Vergangenheit nicht mit Nervenstärke geglänzt. Deswegen, und nur aus rein sportlichen Gründen, gehören beide aus dem WM Kader gestrichen. -
Der österreichische Verhaltensforscher und Schüler des Nobelpreisträgers Konrad Lorenz, Herr Irinäus Eibl-Eibesfeldt, hat festgestellt,
daß es sich „bei der Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit) der Erwachsenen um ein anthropologisches Merkmal des Menschen“ handele, das "stammesgeschichtlich fundiert“ ist.
Laut Eibl-Eibesfeldt sind die Menschen mit „angeborenen verhaltenssteuernden Programmen“ ausgerüstet, die die Wahrnehmung,
das Denken und Handeln entscheidend beeinflussen.
Vor allem rassistische Einstellungen und Handlungen sind lt. Eibl-Eibesfeld „normale“ menschliche Denk- und Reaktionsmuster,
die unveränderlich seien und nicht mit pädagogischen oder bildungspolitischen Maßnahmen zu bekämpfen wären. -
Frau Merkel wird genannt, sie hätte was dazu gesagt, Der HERR Seibert, den man dazu zitiert hat, Frau Merkel duckt sich dazu leider nur weg
-
Ja, nach meiner Meinung sollen sie ,,es'' dürfen!
Sie machen lediglich von ihrer durch unser Grundgesetz garantierten Meinungs- und ihrer Handlungsfreiheit sowie ihren Persönlichkeitsrechten gebrauch. Das Rosa Luxemburg Zitat ,,Die Freiheit ist immer auch die Freiheit des anders Denkenden!'' gibt die rote Linie einer freiheitlichen demokratischen Gesellschafts,,kultur''! vor. Ich möchte nicht in einem uniformen, überangepassten Volkskörper (egal welcher Nationalität) leben, der die Individualität und Identität seiner Bürger konformistisch überformt. Gesellschaftliches Leben eröffnet erst durch garantierte Vielfalt jedem Einzelnen verwirklichbare Lebenschancen. Sportler sind deshalb eben keine ,,Politischen Botschafter im Trainingsanzug'' wie in der DDR!
Die hier durch ihre parteiische Rolle im Medien- und Informationskrieg unangenehm aufgefallenen Medien, sollten ihre blinden Flecken beleuchten und unsere sicherlich manchmal auch ethisch kritikwürdigen internationalen Wirtschafts- und Rüstungskontakte öffentlich zur Diskussion stellen. Bloß ein bisschen Meinen ist zu wenig in einer fordernden Zeit, in der eine klare Haltung und überzeugtes Handeln! auf die Tagesordnung für Jedermann gehören sollte. -
Die Gutmenschen alias Biedermann finden das bestimmt ganz ganz toll!
-
Brot und ( Fußball-) Spiele; Opium für das Volk.
-
Köstlich! Eine andere Sorge hat wohl diese Gesellschaft nicht? Zum Fußball etc. muss nach den Zeilen unten nichts mehr gesagt werden! Die Frage ist nur, wie man als normaler Bürger und Steuerzahler irgendwie diesen Wahn- und Unsinn mitfinanziert?
-
„Jeder trägt Verantwortung für sein eigenes Tun und Handeln.“
„…Wenn Unrecht geschieht, wenn Not herrscht, wenn Dummheit waltet, wenn Hass gesät wird, wenn Muckertum sich breit macht, wenn Hilfe verweigert wird, – stets ist jeder einzelne zur Abhilfe mitaufgerufen, nicht nur die jeweils „zuständige“ Stelle. Jeder ist mitverantwortlich für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt. Und jeder von uns und euch – auch und gerade von euch – muss es spüren, wann die Mitverantwortung neben ihn tritt und schweigend wartet. Wartet, dass er handle, helfe, spreche, sich weigere oder empöre, je nachdem. Fühlt er es nicht, so muss er´s fühlen lernen. Beim einzelnen liegt die große Entscheidung. … “ (aus Erich Kästner: „Rede an die jungen Leute: Die vier archimedischen Punkte) . Dazu braucht es halt vor allem Hirn und Empathie, nicht nur die Gier. -
Gerade Özil macht in den sozialen Medien scheinbar kaum etwas ohne seine persönlichen Sponsoren gut in Szene zu setzen (auf Fotos sind beispielsweise oft Auto und Uhr gut zu sehen). Für fast alles (Vermarktung der Bildrechte usw.) haben Fußballer Berater. Und jetzt wollen uns Özil und Gündogan weis machen, dass sie die Konsequenzen nicht absehen konnten..? "Mein Präsident"... das lässt sich mit der oft zitierten Dummheit der Fußballer oder Überforderung nicht rechtfertigen! Wer sich so exponiert muss sich vorher Gedanken über mögliche Folgen machen! Leider gibt es außer einem Duh-Duh von Oliver Bierhoff und dem DFB keinerlei Konsequenzen!
-
Das die Herren Özil und Gündogan hier einen Fehler gemacht haben, ist offensichtlich. Aber hier wird jetzt nur auf dem Rücken dieser beiden Spieler ein moralisches Spektakel inszeniert. Viel schlimmer wiegt doch, dass der gesamte DFB anscheinend ein Problem mit Schwarzgeldzahlungen hat, und dass sich innerhalb des DFBs noch niemand Gedanken zu einer Absage der nächsten WM in Katar gemacht hat. Dieses Thema wird auch von den ach so "moralischen" Fußballfans einfach ignoriert. Es ist halt einfach, sich über zwei Migrations-Fußballstars zu echauffieren. Wenn es um Moral geht, dann sollten sich diese Fans auch mal über die Affären des DFB und über die Zustände im nächsten WM-Land Katar aufregen. Aber hier hört man leider nichts.
-
Mehr muss man zum Thema Fussball und Intelligenz nicht sagen
-
Die Leistung der wirklich deutschen Deutschen Olympiamachschaft hat mich begeistert wie bisjetzt keine andere. Das ist ein Beispiel für deutschen Sport.
Fußball ist langweilig, mindestens für 95% der Spielzeit. -
Finanzieren wir als normale Bürger dieses Spektakel irgendwie mit?
-
in dem Zusammenhang sei daran erinnert, dass Bundeskanzlerin Merkel seinerzeit kurz vor einer Wahl in der Türkei (Parlamentswahl 2017??) noch schnell in die Türkei gereist ist und Erdogan wunderbare Bilder geliefert hat (was damals die Chancen der HCP? reduzierte), obwohl sich die Reise gut noch um eine Woche hätte verschieben lassen. Das hat damals nur ganz vereinzelt zu Kritk geführt...
-
Erschreckend auf welch billige Art sich manch vermeintlicher „Fußballstar“ für die Propaganda eines diktatorischen und faschistischen Präsidialsystem benutzen bzw. kaufen lässt. Mesut Özil und Illkay Gündogan unterstützen mit ihrer unfassbar dummen Aktion einen Diktator, der sein eigenes Volk unterdrückt, freie Meinungsäußerung mundtot macht und politisch andersdenkende niederknüppeln oder wegsperren lässt. Spieler mit solch eingeschränkter Wahrnehmung und politischer Gesinnung, sollten für eine deutsche Nationalmannschaft, die für Freiheit, Recht und Menschenwürde stehen möchte, nicht auflaufen. Niemals!!
-
An diesem Beispiel wird deutlich wie scheinheilig in D in Sachen Integration agiert wird, und wir uns um eine ehrliche Integration selbst belügen, und wundern uns dann wenn Integration so nicht gelingen kann. Worin besteht denn der angeblich große Integrationsbeitrag von Özil in Deutschland? Warum soll das laut Löw jetzt eine „Lehre“ sein? Özil und Gündogans sind Profis auch in der medialen Selbstvermarktung und wissen genau warum sich mit einem türk.Präsidenten ohne Zwang ablichten lassen, der viele unschuldige Bürger in seinem Land ins Gefängnis steckt und Existenzen vernichtet hat. Aber Herr Löw und Herr Özil haben ja die gleiche Beraterfirma. Wir wissen jetzt was der DFB und Löw für „deutsche Werte“ meinen- sind jedenfalls nicht meine Werte.
-
Die beiden haben sich von Erdoan instrumentarisieren lassen. Weiß nicht ob es denen bewust war.
Sie müssen dazu Stellung nehmen. Dannach kann man ja weiter entscheiden...
Eine Chance sich zu erklären sollten sie bekommen.
Lächerlich dumm und naive war es sicherlich.
Hat aber den gleichen Status wie andere die schon gesperrt wurden...Effenberg etc.. -
Passt doch -leider - gut zusammen: Deutschland liefert Panzer in die, sich im Krieg befindende, Türkei und für Deutschland spielende Fussballer huldigen dem Präsidenten dieses Landes.
-
Eine Trikotübergabe an Erdogan durch deutsch-türkische Fußballer löst einen Sturm der Entrüstung aus. Nun dürfte die landesweite Empörung über deutsche Waffenlieferungen an die Türkei nicht mehr lange auf sich warten lassen.
-
Wetten, dass die Frage, ob wir Bürger diesen Fußball-Wahnsinn mitfinanzieren, von der Moderation ignoriert werden! Denn wenn das Ganze nur eine 'private' Angelegenheit wäre, könnte man dies alles ignorieren.
-
Diese Doppelmoral widert mich an. In Katar oder jetzt dann bei Putin posieren dann wieder alle Verantwortlichen und auch Politiker. Lächerlich.
-
Grundfehler > doppelte Staatsbürgerschaft!! Wer den deutschen Pass erwirbt, da sollte auch
e. größere Hürde sein, gibt die andere Staatsbürgerschaft auf und bekennt sich in allem zur neuen Heimat!! Das gilt auch für den Fußball!! -- -
Zusätzlich zu den beiden Spielern sollte die gesamte Deutsche Mannschaft weder nach Russland oder nach Katar fahren. Gehört boykottiert.!!!!!
-
Wie heißt es so schön: " Wes Brot ich eß...des Lied ich sing"...heißt übersetzt:
Das Land in dem ich Millionen verdiene, für dieses Land schieße ich auch Tore !!
Gündogan und Özil sind beide keine ausgebildeten Diplomaten, sondern nur SÖLDNER .Da kann es schon mal zu kleinen oder größeren
"Fehlpässen" kommen... um im Metier zu bleiben.
Außerdem möchten beide nach einem Großfamilienbesuch in der Türkei sicher wieder problemlos ausreisen dürfen !
Was tut und erträgt man nicht alles, um in Ruhe arbeiten (fußballspielen) zu können. -
Unsäglich, eine Verhöhnung der türkischen Regimeopfer. Diese überbezahlten Fußballer leben doch in einer Parallelwelt, Menschenrechtsverletzungen egal, Hauptsache Profit und Erfolg. Auf keinen Fall können diese Fußballspieler Deutschland mit seinen demokratischen Werten repräsentieren.
-
Vielleicht kann es mir mal jemand erklären : Warum sollen Anhänger eines Wirtschafts- und "Werte"-Systems, das jährlich mehr Opfer als der gesamte zweite Weltkrieg produziert und die bedenkenlos an einer Fussballweltmeisterschaft bei einem Massenmörder teilnehmen, nicht auch mit einem Massenmörder posieren dürfen? Aber vermutlich sind nur Bilder mit Gaunern aller Couleur kein Problem, solange diese Gauner sich westlicher, wirtschaftlicher Interessen beugen. Ist ja ein bekanntes Spiel....
-
Basisdemokratisch könnten immer die Zuschauer bestimmen, ob sie mitmachen oder die Spiele, egal um welche Meisterschaft es sich handelt, ignorieren. Das wäre sehr wirksam. Also wir, die das System aufrechterhalten mit unserem Verhalten, sind gefragt. Servus.
-
naja.. die denken halt an ihre Zukunft.. und was muss man heutzutage tun, um befördert zu werden ?
Auffallen. um jeden Preis.
bevorzugterweise in Verbindung mit einer gesunden Portion Erkenntnisresistenz - ach ja - auch die leider nicht antrainierbare Fähigkeit der kognitiver Dissonanz sollten sie drauf haben.. aber wie man sieht, können die das schon super.. kein Wunder, der Verband und zukünftige Arbeitgeber lebt es ja vor. m.a.W. der Posten als Verbandsfunktionär ist ihnen sicher. -
Einreiseverbot für die Queen! Die englische Königin hat Erdogan die Hand gedrückt. Es gibt sogar Bilder von diesen ungeheuerlichen Vorgang. Deswegen fordere ich einen Boykott der TV Übertragung der Hochzeit von Prinz Harry und eine schwere Rüge der Queen durch unsere Kanzlerin Merkel.
-
Überbezahlte Fußballmillionäre sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Unsere Fußballer werden gehätschelt, verwöhnt man lässt ihnen doch so einiges durchgehen. Bekanntlich ist es auch nicht so schlimm, wenn Nationalspieler unsere Nationalhymne nicht singen. Das Özil und Gündogan spielen für sich selbst und nicht etwa für Deutschland, das hat dieser öffentliche Fototermin bewiesen und das müsste auch dem letzten Fußballfan klar geworden sein. Und es wird wie immer sein der öffentliche Aufschrei ist groß, die Konsequenzen sind gering.
-
Mein Eindruck: an Deutschland interessiert die beiden nur die Geldquelle.
-
Erst wenn die Deutsche Nationalmanschaft wieder vollständig deutsch wird, werde ich mir die Spiele anschauen. Bis dahin, ... ein gutes Buch ist die bessere Alternative.
-
Bevor man das Verhalten der Herren Gündogan und Özil verurteilt, sollte man bedenken, daß beide sicher eine Menge Verwandte in der Türkei haben und bei der momentanen politischen Situation in der Türkei, Gängelungen, Benachteiligungen oder sogar Sippenhaft
durchaus im Bereich des Möglichen sein könnten.Außerdem möchten beide Herren bestimmt auch mal wieder unbehelligt zu ihren Verwandten in die Türkei reisen.
Da macht man schon mal aus taktischen Gründen gute Miene zum bösen Spiel und singt auch die deutsche Nationalhymne nicht mit. Eigentlich haben die beiden Herren eher unser Mitleid verdient. -
Ginge niemand zu den Spielen, hätte sich die Sache schnell erledigt.
-
Beim Anrufer, der auf Orban und Erdogan verwiesen hat, hat der Moderator gesagt, Orban ist aber demokratisch gewählt worden. Erdogan ist genau so viel oder wenig demokratisch gewählt worden wie Orban. Der Vergleich des Anrufers und seine Aussage sind schon richtig.
-
Stefan Effenberg wurde bei der WM 1994 in den USA wegen eines Stinkefingers nach Hause geschickt. Özil und Gündogan hingegen sollen nun trotz dieser unfassbar dummen, politischen Aktion mit nach Russland fahren dürfen? Unfassbar!!
-
Was heißt dürfen? Wie wir sehen, können sie das tun, ob es aber klug ist, ist die Frage. Es erschreckt mich immer, wenn Leute, die hier alle Annehmlichkeiten von Rechtsstaat und Demokratie genießen, mit zweifelhaften Despoten in der (alten) Heimat sympatisieren.Generell sollten sich auch Spitzensportler derartiger Sympathebekundungen enthalten oder Konsequenzen tragen müssen.
-
Deutsche Nationalspieler die sichtbar dem Diktator Erdogan huldigen und sich als seine Wahlkampfhilfe zur Verfügung stellen, sind in der deutschen Nationalmannschaft eindeutig fehl am Platze!
-
Wer Herrn Erdogan als "seinen Präsidenten" bezeichnet hat in der deutschen Nationalmannschaft nichts zu suchen.
-
Hatten wir früher nicht mal die Regel - max 3 Ausländer pro Fussballmannschaft - hat über Jahrzente gut funktioniert.
Wer für Deutschland spielt sollte sicherlich kein Doppelpassträger sein sondern sich für eine Nation entscheiden und als deutscher Nationalspieler Herrn Erdogan als seinen Präsidenten zu bezeichnen ist zuviel. Die beiden
Herren sollten nicht mit nach Russland zur WM genommen werden .... Hauptproblem ist die doppelte Staatsbürgerschaft die während der rot-grünen Regierungszeit eingeführt wurde. -
Zwei fußballspielende Unglücksraben erreichen mit ihrer Dummheit ohne Absicht etwas höchst Aufschlussreiches: Man spricht über Heuchelei in der Politik und im Fußball beim DFB. Das war die Sache allemal wert!
-
schon mal jemand sich in die Lage der 2 versetzt ? wenn Erdogan tatsächlich so ein mieser, fieser Diktator ist - würden sie dann dem einen Händedruck und ein Photo ausschlagen - insbesondere, wenn sie in der Türkei familiäre Angehörige hätten, die die Folgen dann ausbaden müßten ? zumindest würde das bei mir, wenn ich mir vorstell, wie ich an deren Stelle agieren würde, eine Rolle spielen..
-
Wir brauchen uns garnicht so darüber aufregen! Schließlich haben wir oft genug hören müssen dass der Islam nicht zu Deutschland gehört. Es ist nur eine logische Konsequenz dass sich Menschen mit anderen Wurzeln jetzt wieder auf Ihre wahren Wurzeln zurück kommen. Sie haben es lange genug versucht und jetzt wird die Konsequenz gezogen!
-
Integration heißt doch nicht seine Herkunft zu Verleugnen. Es geht doch vielmehr darum sich in der neuen Heimat anzupassen und wenn ein Nationalspieler zwischen beiden Welten vermittelt, umso besser.
Es würde einigen hier gut tun, weniger "Terrorist" zu schreien und mehr die Chancen zu sehen. -
Absolut keine Vorbilder für die Jugend!??........Bitte raus aus der Nationalmannschaft. ......
-
Ihr Studiogast äußert, dass man an Fußballer nicht so viel erwarten kann wie ein Normalbürger. Ein Herr Özil o. Gündagan sind jahrelang im Fußballprofigeschäft mit ihren Beratern tätig und wissen sehr wohl mit ihrer Popularität in Werbeverträgen etc. professionell umzugehen. Was wurde Özil und Gündongan von Erdogan für die Wahlkampfhilfe versprochen ?
-
Mesut Özil hat stand 2017, 20 mio Follower auf Twitter, man darf also davon ausgehen, dass er genau weiß, was medienwirksam ist. Außerdem bietet er einen hervorragenden Kanal für Erdogan
-
Wenn man die Fotos betrachtet, sieht man bei Özil und Gündogan sehr gut, mit welcher Freude sie Erdogan bei dessen Wahlkampf unterstützen. Ob sich das nicht auch finanziell gelohnt hat?