Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
Tagesgespräch: Klirren, Knistern, Knarzen: Welches Geräusch geht Ihnen unter die Haut?
Verraten Sie es uns!
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Mir geht mein Tinnitus bisweilen unter die Haut.
-
Ich habe jeden Tag, sofort nach dem Aufwachen und dann den ganzen Tag, Ohrwürmer. Sehr oft von Liedern die ich jahrelang nicht gehört habe.
Das nervt, obwohl ich es ja nicht wirklich höre. -
Ich mag das Stöckeln von Stöckelschuhen. Allerdings nur, wenn eine sympathische Person dieses Geräusch verursacht. Wenn eine unsympathische Person es verursacht, finde ich es störend. Ist das nicht eigenartig?
-
In Oberbayern auf dem Dorf aufgewachsen waren krähende Hähne täglich mehrmals zu hören. Das Geräusch vermisst man heutzutage. Jetzt habe ich im Sommer einem Huhn befruchtete Eier untergeschoben und im November sind von den geschlüpften Küken noch drei übrig. Davon ist eines ein Hahn, der vor 5 Tagen zum ersten mal gekräht hat. Ein Geräusch, das mich sofort in meine Kindheit zurückversetzt.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Nachbarn, ich wohne im Stadtgebiet Bamberg - aber sehr ländlich, diese Geräusch auch positiv empfinden. Schön wäre es, wenn Rochus, so heißt der junge Mann, doch ein paar Monate überleben darf. -
Das klirrende Geräusch von Glas, wenn beim Prosttrinken im Bierzelt die Masskrüge aufeinander scheppern. Da schmeckt das Bier doch gleich noch besser,
-
Ich bin eher ein Technik"fetischist". Mir gehen z.B. Kirchenglocken oder Hundegebell eher auf den Senkel. Dafür das Geräusch eines BMW-Boxers oder das Schnurren eines Kawasaki-Vierzylinders ein Genuss. Viele Hörer werden dem wahrscheinlich nicht zustimmen, aber für mich sind das Wohlgeräusche.
-
der Warnalarm der Dräger® EVITA Beatmungsmaschine : di-di-di - di - dmmm
-
Schönes Geräusch:Wenn im Sommer die Mauersegler kreischend über die Dächer fliegen, drückt das pure Lebensfreude aus.
schönes Geräusch:In Südtirol fahren die kleinen Traktoren durch die Obsplantagen. Beim Wandern hört man die Motoren als Hintergrundgeräusch - es gehört zu jedem Südtirolurlaub.
Hässlisches Geräusch: Schmatzer, die nach dem Essen ihre Zähne 'reinigen'. Da könnte ich aus der Haut fahren. -
Da existiert noch der Spruch : ° Es gibt die Sonne, den Mond und die Rolling Stones " und eins muß man den Jungs lassen, sie haben mir viel Freude gemacht und mich praktisch ein Leben lang begleitet.
-
Für mich gibt es negativ konnotierte Geräusche, die sich im Laufe meines Lebens zum Positiven verändert haben.
Ich habe lange und sehr gerne in einer ruhigen Gegend in der Nähe des Oberschleißheimer Flughafens gelebt.
Besonders an Wochenenden und bei sonnigem Wetter wurde sie allerdings von - gefühlt sehr niedrig fliegenden - einmotorigen Sportflugzeugen heimgesucht, was mir immer ein unangenehmes Gefühl eingejagt hat.
Wenn ich dieses Geräusch heute höre, erinnert es mich immer an die gute Zeit, die ich dort hatte. -
mir geht das agressive Bellen des unerzogenen Nachbarhundes unter die Haut, der jeden Tag ab 7Uhr morgens Rabbatz macht, die Vögel anbellt, den Himmel ankauscht , alleine daheim ist und auf die Menschheit losgelassen wird. Die Nachbarin sagt, ab 7 Uhr darf ein Hund bellen,basta. Das Maß ist voll.
-
Der Radio Jingle von Radio Vatikan ist die Melodie von Christus vincit, Christus regnet, ...
nur so als Info 😉 -
irgendwie is offenbar alles besser als gar kein Geräusch :
Im US-Bundesstaat Minnesota befindet sich laut Guinness-Buch der Rekorde der stillste Raum der Welt. 99,99 Prozent der Geräusche werden absorbiert. Lange aushalten, kann es dort aber niemand.
Länger als 45 Minuten hielt es noch kein Mensch am stillsten Ort der Welt aus. "Du hörst dein Herz pochen, du kannst deine Lungen hören und dein Magen grummelt ganz laut", sagte Steven Orfield einem Reporter der britischen "Daily Mail". Irgendwann würde jeder anfangen zu halluzinieren und müsse den Ort verlassen.
von www.welt.de -
in der Arbeit gabs früher nen Fernseher, der ein klumpertes Netzteil hatte, das sehr hochfrequent fiepte. Tagsüber fiel es nicht auf, aber nachts, sobald das Licht aus war und man im Bett lag, trat es in den Vordergrund. Ich musste dann immer nochmal aus dem Bett raus und den fernseher ausstecken. hörte übrigens nicht jeder.
-
Ich hoffe, ich darf einen Link posten. Denn das Geräusch, das mir unter die Haut geht und mir Glücksgefühle beschert, kann ich nicht beschreiben. Ich möchte, dass es die Leute hören können. Es ist der Start eines Wright Cyclone Doppelsternmotors. Kommt ab 2:50.
www.youtube.com -
ein positves Geräuch ist das leise gackern der Hühner im Stall kurz vor dem einschlafen.
ein negatives ist für viele Menschen das laute Schnarchen.Vom Schlafzimmer zuhause bis über den Ruhebereich in der Sauna.
Bei der Therapie der Schlafapnoe ist übrigens das Geräusch der Hautgrund für den Abbrch der Therapie. -
Eine Sendung, die interessanter und auch berührender war als man zunächst vermutete! Danke für die Sendung!
Ach ja ... meine "Lieblingsgeräusche": Jonas, der letzte Detektiv, "Per Anhalter durch die Galaxis" -
Sehr nett war der Notruf im Urlaub von der Schwiegermutter unser Kühlschrank sei kaputt
Bis vier dann rausfanden dass die Katze die neben dem Kühlschrank saß so laut geschnurrt hat er das sie meinte der Kühlschrank defekt -
Das schlimmste Geräusch war für mich mal das Quietschen einer Laiensängerin, die meinte, sie müsse das "Ave Maria" von Schubert zu einem öffentlichen Stehempfang kreischen: Die Kinder haben sich vor Schreck intuitiv die Ohren zugehalten, während die Erwachsenen das tapfer aushielten.
Im Sommer war ich bei Hof in einer Pension am Waldrand: In der Nacht - Stille - Stille - Stille - leises Waldrauschen - sonst - nichts. -
"Der Mensch als Geräusch ist unterschätzt" (Gerhard Polt)
-
Das durchdringende Pfeifen, verursacht durch ein schlecht eingepegeltes Mikrofon, find ich unerträglich.
Außerdem ist für mich der Schrecken des 2.Weltkrieges, obwohl ich nur ein Nachgeborener bin, durch die Dokumentation der Geräusche einzelner Waffensysteme psychologisch authentisch nachvollziehbar.
So wurde das deutsche Sturzkampfflugzeug Ju 87 zur Demoralisierung seiner Opfer extra mit Lärmerzeugern, den sogenannten Jericho-Trompeten, ausgestattet. Selbst seine Bomben wurden auf Geräuscherzeugung designt!!
Der russische Garde Mehrfachraketenwerfer Katjuscha, auch Stalinorgel genannt, wurde von den beschossenen Wehrmachtstruppen, neben seiner Trefferwirkung auch wegen seiner zischenden und pfeifenden Abschussgeräusche als demoralisierend empfunden.
Ich kann nur schreckensvoll erahnen, was geortete und mit Wasserbomben bekämpfte U-Bootbesatzungen psychisch erdulden.
All diese Geräusche lassen mich schon aus Selbsterhaltungstrieb zum Pazifisten werden...!
An einem Winterabend war ich zu Gast in einem Wirtshaus auf der Fraueninsel im zugefrorenen Chiemsee. Der Wirt raunte zu den letzten zwei Gästen im abgedunkelten Lokal, dass der See sich jedes Jahr seine Opfer hole. Mit einem entsprechend mulmigen Gefühl machte ich mich mit meiner Begleitung auf den Fußmarsch zurück nach Gstadt. Plötzlich knackte das Eis unter uns und unter lautem Singen bildeten sich lange Risse auf dem mit Tannenreisigen markierten Weg...! -
Danke an alle Kommentarschreiber für die köstlichen Kommentare! Habe schon lange nicht mehr so gelacht.
-
Schöne Geräusche: ein Bachlauf, das Rauschen des Windes und der Blätter, das Plätschern des Regens, Vogelgeztwitscher, spielende Kinder (ja, man glaubt es kaum).
Was mir ziemlich auf den Zeiger geht: laute Motoren und Auspüffe (technisch vollkommen sinnlos), die nur dem einzigen Zweck dienen, fehlende Aufmerksamkeit zu erregen, um die gefühlte Minderwertigkeit zu überdecken -
Dank an das Tagesgesprächteam, das war mal ein Thema,
welches Freude machte.