Liveblog Liveblog
Der multimediale Ticker mit Kommentarfunktion und Social-Media-Anbindung.
Tagesgespräch: Micky Maus wird 90: Welche Comicfigur mögen Sie am liebsten?
Schreiben Sie uns!
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Welche Comic-Figur ich am liebsten mag, kann ich nicht beantworten, aber Donald Trump denk ich wird die bekannteste Comic-Figur sein! ;-)
-
Bei Walt Disney ist es Gustav Gans, vordergründig der Glückspilz in allen Lebenslagen, doch Daisy bleibt am Ende doch bei Donald Duck. Bei Marvel ist es der HULK. In jedem Menschen steckt doch so ein grimmige, zornige Intentität, die
wenn sie losgelassen wird, durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann .Und dabei doch so liebenswert niedlich naiv ist. -
John Difool von Moebius hat mich sehr beeindruckt, als ich es in der Pubertät zum ersten Mal gelesen habe.
-
Ich bin bekennender Fan der Simpsons und mancher Werner Comics, besonders der Besuch beim TÜV. Was mir nie gefallen hat war Tim und Struppi. Bei Walt Disney identifiziere ich mich am ehesten mit Donald, Micky ist ein zu großer Gschaftlhuber
-
Donald und Dagobert sind die Unschlagbaren. D.h. sie waren es mal, als ich noch jung war, in den 70er Jahren. Micky war schon damals zu spießig.
Vor einiger Zeit habe ich interessehalber mal ein aktuelles Donald-Taschenbuch gekauft und war ziemlich enttäuscht. Die Geschichten haben nicht mehr den Charme und die Originalität von damals. Die moderne Zeit hat Entenhausen nicht gut getan - es wird ein wenig glaubwürdiger Kompromiss zwischen Moderne und Nostalgie konstruiert. Das Ganze wirkt bemüht und verkrampft. Und ja, leider hat auch eine gewisse political correctness Einzug ins Donald-Universum gehalten. Demenstprechend sind alle "negativen" menschlichen Eigenarten, für die Donald & Co ja Projektionsflächen waren, aus den Geschichten getilgt. Es gibt keine Ungestümheit, keine Wut und keine Prügeleien mehr, auch keine Verzweiflung, Eifersucht oder Depression.
Das heutige Leben in Entenhausen gleicht einem von Katrin Göring-Eckart, Rudolf Steiner, Adolph Knigge, Maria Montessori und Claudia Roth in einen moralisch unbedenklichen Rahmen gezwungen. -
-
Na klar: JEDER kennt Micky Maus. Mein persönlicher Favorit ist Asterix! Aber auch unser Werner ist Kult.
Übrigens: Viele Comichelden treten im Duo mit Kumpel auf (Max und Moritz, Fix und Foxi), der sogar manchmal den Antipol verkörpert (Micky Maus hat Donald Duck, Asterix hat Obelix) oder sie sind mit einen tierischen Begleiter (Lucky Luke und Jolly Jumper, Tim und Struppi) unterwegs. -
In unserer Familie gibt es heute noch Sprüche von Micky Maus & Co., die jede/r fehlerfrei zitieren kann. Meine persönlichen Lieblings-Comics waren immer die von Asterix und Obelix, gerne auch in Französisch. Darauf ein lauwarmes cervisia!
-
viele lieber als die amerikanische Comics waren mir immer belgisch-französische Comics. Herausragend dabei ist Gaston von Franquin!
-
Na klar: JEDER kennt Micky Maus. Mein persönlicher Favorit ist Asterix! Aber auch unser Werner ist Kult.
Übrigens: Viele Comichelden treten im Duo mit Kumpel auf (Max und Moritz, Fix und Foxi), der sogar manchmal den Antipol verkörpert (Micky Maus hat Donald Duck, Jerry hat Tom, Asterix hat Obelix) oder sie sind mit einen tierischen Begleiter (Lucky Luke und Jolly Jumper, Tim und Struppi) unterwegs. -
Joe Coyote!! DIE absolute NR.1. Deswegen fordere ich ein Comic, in dem mein Held Joe Coyote diesen unsympathischen , überheblichen Roadrunner endlich erwischt. Das wäre ein erfüllter Kindheitstraum
-
Erika Fuchs hat die Dialoge von Micky Maus genial ins Deutsche übertragen.
-
absoluter Favourit : Captain Future. Geliebt und gesehen in den 80ern in der Kindheit! was weniger bekannt ist : bereits in den 40ern ist zu der bekannten Serie die Vorlage in pulp magazin erschienen.Die Serie begeistert mich von der fantasie und einfallsreichen Aufmachung noch heute , so das ich sie regelmässig mit meiner Tochter heute noch anschaue !
-
Welche Comics mögen Sie am liebsten? - Snoopy - Lines: "Eines Tages werden wir alle sterben" - Snoopy: "Aber an allen anderen nicht"
-
auch grandios : Seyfried´s Flucht aus Berlin & Future Subjunkies oder Gilbert Sheldon´s Freak Brothers
-
Noch gar nicht erwähnt: die Peanuts. Bis heute meine Favoriten.
-
Daniel Düsentrieb hat mich damals besonders begeistert, und was bei seinen Erfindungen alles schiefging.
-
Die Daltons und Kater Karlo. Und Lucky Lukes Hund - ein Philosoph und Lebenskünstler erster Kajüte!
Wer genervt hat: Bugs Bunny und Gustav Gans. -
Alfred E. Neumann, und in den MAD Comics besonders "Spion vs. Spion"
-
Max und Moritz und Struwwelpeter und andere deutsche, altehrwürdige Comic-Vorgänger. Ihr hoher pädagogischer Wert wird heute leider völlig verkannt.
-
Meine Lieblingsfigur ist Calvin. Zusammen mit Hobbes ist er so wunderbar sarkastisch. Fast noch besser gefällt mir Hobbes wenn er für Calvin lebendig wird. Einfach herrlich.
-
...und wer kennt noch "Nick Knatterton" oder "Schindelschwinger" (da kämpften Himmel und Hölle um die Vorherrschaft); wenn man genau hinsah, konnte man div. Politiker in den Figuren erkennen. Unvergesslich: Henry Kissinger als Teufel(!). Oder Isnogud - der bitterböse Großwesir, der immer Kalif anstelle des Kalifen werden wollte.
-
Vielleicht die Herren Dr. Klöbner und Müller-Lüdenscheid nebst Kollegen.
Oh Loriot, du fehlst so sehr. Da könnt ich leicht auf Micky und Konsorten verzichten, gäb es deine Arbeiten noch.
Schniiiieef... -
ich wuchs auf mit Tick, trick ...Donald eben.Bekam die Hefte aus USA. das hat e. Beziehung zu Amerika aufgebaut!
-
Familienleben, das ich nur ansatzweise hatte,wurde mir von Donald (+Familie)gewährt!
das war wichtig -- -
Schöne Sendung und Grüsse an Herrn Fuchs... ich bin gerade in Mnchen und höre wie immer B2.
Habe selbst vor vielen Jahren bei Fix und Foxi gearbeitet und über viele Jahre Comics produzert wie Yps, KNAX und natürlich Fix und Foxi, die Peanuts und Dilbert übersetzt etc.pp.
Am liebsten waren mir bei meinen eigenen Serien die Punk Piraten und Gespenster und bei den von mir produzierten Fetz Braun und Brunhold in KNAX...
Schönen Tag noch!
Fred Kipka -
Die DDR hatte ein beachtenswertes Comic Sortiment vorzuweisen wie Atze, Mosaik und die Abrafaxe. Mosaik ist Deutschlands längste erscheinendes Comicmagazin.
-
Ich mag das kleine Arschloch am liebsten.
-
In einem frühen Superman-Heft (Mitte/Ende 60er) gabe es eine Geschichte, in der die Zivilisation eines Planeten einer Form von Blumen verfallen waren, die die Bevölkerung mit Klängen betörten. Die liefen dann nur noch mit diesen Blumen am Ohr herum, völlig abwesend, und übersahen dabei, dass ihr Planet unterging.
Kommt dieses Szenario vielleicht jemand bekannt vor? Ziemlich Prophetisch für einen Comic.
Leider ist er nicht mehr in mienem Besitz, weil mein Vater aufgrung ungünstiger Schulnoten die Comic-Hefte mit der Begründung entfernte, ich solle mich mehr mit den (stinklöangweiligen) Schulbüchern beschäftigen).
Meine Favoriten waren aber Donald und seine Neffen, später Asterix und noch später Werner.